Menü
Verein
Montag, 17.11.2025 20:17 Uhr | Redaktion

3. Gänseessen mit der Tafel Niederberg



In der IMS Arena fand heute zum dritten Mal das gemeinsame Gänseessen der SSVg Velbert 02 und der Tafel Niederberg statt – ein Format, das sich inzwischen fest im sozialen Engagement des Vereins etabliert hat.



Insgesamt 98 Gäste nahmen teil und verbrachten sichtbar dankbare und unbeschwerte Stunden in einer warmen, herzlichen Umgebung. Die Küchencrew der SSVg servierte erneut Großartiges: rund 120 Gänsekeulen mit Rotkohl und Klößen – ein festliches Essen, das großen Anklang fand.

Spieler der 1. Mannschaft sowie Mitglieder unseres inklusiven Teams, der Rainbow Stars Soccer, gaben das Essen persönlich aus und arbeiteten Hand in Hand mit den Ehrenamtlichen des Vereins und der Tafel.



Ansprache von Oliver Kuhn

Vorstandsmitglied Oliver Kuhn betonte in seiner kurzen Rede: "Soziale Kompetenz ist ein Kernwert unserer SSVg. Dieses Gänseessen ist ein fester Bestandteil unseres Vereinslebens geworden. Und die Einbindung unseres inklusiven Teams ist für uns seit über einem Jahrzehnt gelebte Normalität – so sieht echte Inklusion aus. Dieses Gänseessen zeigt jedes Jahr aufs Neue, was unseren Verein ausmacht: Zusammenhalt, Respekt und gelebte Verantwortung. Wir möchten Menschen, die es im Leben schwerer haben, nicht nur eine warme Mahlzeit schenken, sondern ein Gefühl von Zugehörigkeit."

O-Ton Tanja Högström, Leitung Tafel Niederberg

"Es war ein gelungenes Essen für unsere Gäste und Ehrenamtlichen. Die Freude war riesig – das Essen war köstlich und die Atmosphäre besonders herzlich. Für viele war es ein echtes Highlight des Jahres. Alle sind satt und glücklich nach Hause gegangen. Danke an das Küchenteam und an alle Helferinnen und Helfer beider Organisationen. Das gemeinsame Vorbereiten, Ausgeben und sogar Spülen hat unglaublich viel Spaß gemacht."

Die SSVg Velbert 02 wird das Gänseessen auch künftig fortführen – als starkes Zeichen für Gemeinschaft, Wärme und gesellschaftliche Verantwortung.