Menü
Mädchenfußball
Montag, 05.05.2025 14:33 Uhr | SSVg Velbert 02

Ein voller Erfolg: Der Tag des Mädchenfußballs bei der SSVg

Mit strahlenden Gesichtern, vielen Ballkontakten und einem rundum gelungenen Rahmenprogramm ging am Sonntagvormittag der Tag des Mädchenfußballs an der IMS Arena über die Bühne. Viele fußballbegeisterte Mädchen im Alter von 6 bis 17 Jahren nutzten die Gelegenheit, den Fußball für sich zu entdecken und einfach eine gute Zeit zu haben.

Mitmachen, Ausprobieren, Spaß haben – und mittendrin Friedel

Besonderer Beliebtheit erfreute sich die Interactive Challenge, ein temporeiches Koordinationsspiel im 1-gegen-1-Modus, bei dem die Teilnehmerinnen leuchtende Buttons in der richtigen Reihenfolge drücken mussten – ein echtes Highlight mit Wettbewerbscharakter. Ebenfalls stark frequentiert: das Kleinfeld mit 4-gegen-4-Spielformaten und die riesige Fußballdartwand, bei der Präzision und Zielwasser gefragt waren.

Immer mit dabei und ein echter Publikumsliebling: Maskottchen Friedel, das nicht nur als Fotomotiv heiß begehrt war, sondern auch als aktiver Spielpartner für leuchtende Kinderaugen sorgte – vom Anfeuern bis zur Gegner bei der Speed Schuss Challenge.

Inklusion als gelebte Vereinsrealität

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Rainbow Stars Soccer, der Inklusionsmannschaft der SSVg Velbert. Die bunte Truppe mischte sich mit großer Begeisterung unter die Nachwuchskickerinnen, spielte mit, lachte mit – und zeigte eindrucksvoll, wie Inklusion im Fußball aussehen kann: selbstverständlich und mit ganz viel Herzblut.

Einlaufkinder beim Niederrheinliga-Spiel – Gänsehaut-Moment für die Mädchen

Foto: SSVg Velbert 02

Für viele Teilnehmerinnen war der Tag jedoch noch nicht vorbei: Am Nachmittag durften zahlreiche Mädchen als Einlaufkinder beim Heimspiel der Damenmannschaft in der Niederrheinliga auflaufen – ein emotionaler Höhepunkt, den so schnell sicher keine vergessen wird. Trotz zwischenzeitlicher 3:1-Führung musste sich die SSVg am Ende mit 3:4 geschlagen geben – doch für die kleinen Fußballerinnen stand an diesem Tag ganz klar der Erlebniswert im Vordergrund.

Danke an alle Helferinnen und Helfer

Ein großer Dank gilt allen Helfer:innen, Trainer:innen und Unterstützenden, die diesen Tag möglich gemacht haben. Ihr Einsatz vor, während und nach der Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, was im Verein gemeinsam geleistet werden kann.

Fortsetzung folgt – garantiert.