Menü
Frauenfußball
Freitag, 04.07.2025 19:19 Uhr | SSVg Velbert 02

Zwei Ligen, ein Ziel: Unsere Frauen starten durch!

Der Fußballverband Niederrhein hat die Staffel-Einteilungen für die kommende Saison 2025/26 bekannt gegeben – und auch bei unseren Frauenmannschaften stehen die Gegner nun fest. Die Erste Damenmannschaft der SSVg Velbert 02 startet nach dem Abstieg nun in der Landesliga Gruppe 2, während die Zweite Damenmannschaft nach dem fulminanten Aufstieg in der Bezirksliga Gruppe 1 antritt.

Landesliga Gruppe 2 – starke Namen und viel Tradition

Unsere Erste trifft in der Landesliga auf ein spannendes Feld aus ambitionierten Teams mit teils langer Historie im Frauenfußball. Neben klangvollen Namen wie Fortuna Düsseldorf, FV Mönchengladbach und Viktoria Anrath, finden sich mit Tuspo Richrath, HSV Langenfeld und mettmann-sport auch regionale Bekannte auf Augenhöhe.

Die Gegner der Landesliga-Gruppe 2:

  • Fortuna Düsseldorf
  • DJK TUSA 06 Düsseldorf II
  • TSV Solingen
  • HSV Langenfeld
  • Tuspo Richrath
  • TSV Fortuna Wuppertal
  • mettmann-sport
  • FV Mönchengladbach
  • SC Grimlinghausen
  • SV Glehn
  • Spvg. Gustorf-Gindorf 24/27
  • Viktoria Anrath
  • SuS Niederbonsfeld

Bezirksliga Gruppe 1 – Zweite will weiter wachsen

Auch unsere Zweite Damenmannschaft darf sich nach der Meisterschaft in der vergangenen Saison in der neuen Spielzeit auf viele spannende Partien freuen – von Nachbar SSVg Heiligenhaus über ambitionierte Zweitvertretungen wie CfR Links II, TSV Urdenbach II oder SpVgg Steele II, bis hin zu klassischen Bezirksliga-Größen wie DSC 99 oder Wuppertaler SV. Ein echtes Entwicklungsspielfeld für unsere jungen Spielerinnen.

Die Gegner der Bezirksliga-Gruppe 1:

  • CfR Links II
  • SV Oberbilk
  • TSV Urdenbach II
  • DSC 99
  • BV Gräfrath
  • SSVg 06 Haan
  • SSVg Heiligenhaus
  • Wuppertaler SV
  • SC Sonnborn 07
  • TSV Union Wuppertal
  • SC Hardt II
  • TG 04 Hilgen
  • SpVgg Steele 03/09 II

Vorfreude auf die neue Saison

Beide Teams der SSVg Velbert 02 gehen mit klarem Ziel und frischer Energie in die neue Spielzeit. Während die Erste sich nach dem Abstieg in der Landesliga komplett neu aufstellt, belohnt sich die Zweite nach dem Aufstieg in der neuen Saison mit spannenden Bezirksligaduellen.