Menü

Foto: Patrik Otte | SSVg Velbert 02

1. Mannschaft
Freitag, 01.08.2025 22:30 Uhr | Redaktion

Rote Karte ein Knackpunkt: SSVg verliert Derby 0:3

Vor dem Anpfiff übergab Holger Tripp, der Staffelleiter der Oberliga Niederrhein, die Meisterschale inkl. Urkunde der Oberliga Niederrhein, an Kapitän Felix Herzenbruch, da es am letzten Spieltag beim Aufstiegsspiel in Baumberg aus organisatorischen Gründen nicht geklappt hatte.

Foto: Patrik Otte | SSVg Velbert 02

Das erste Regionalliga-Heimspiel der Saison verlief für die SSVg Velbert lange Zeit auf Augenhöhe – doch eine kuriose Rote Karte gegen Kapitän Felix Herzenbruch kurz vor der Pause leitete die Wende ein. Am Ende musste sich die Mannschaft von Ismail Jaroui im Bergischen Derby dem Wuppertaler SV mit 0:3 geschlagen geben.

Dabei hatte alles so gut begonnen: Die SSVg war in der Anfangsphase gut im Spiel, hielt gegen einen der Top-Kader der Liga dagegen und zeigte sich vor 1.800 Zuschauern in der IMS Arena über weite Strecken stabil. Auch wenn die Gäste durch Fehr (11.) früh eine Großchance hatten, war der Auftritt der Hausherren vielversprechend.

Die Schlüsselszene dann in der 41. Minute: Nach einem Freistoß hob Herzenbruch den Ball mit den Händen auf – der Schiedsrichter wertete dies als Verhinderung einer klaren Torchance und zeigte glatt Rot. Ein folgenschwerer Moment. In Unterzahl fehlte der Defensive in der Nachspielzeit die letzte Ordnung – Aydogan nutzte die Lücke mit einem satten Schuss zur 0:1-Führung für den WSV (45.+2).

Nach der Pause agierte die SSVg defensiv diszipliniert, lauerte auf Umschaltmomente und hätte durch Leon Jonah Lepper beinahe den Ausgleich erzielt. Der Youngster setzte sich nach einem Ballgewinn stark durch, wurde aber kurz vor dem Abschluss im Strafraum noch entscheidend gestört (58.).

Die Gäste nutzten ihre personelle Überzahl clever: Bouzraa erhöhte in der 66. Minute mit einem präzisen Schlenzer auf 0:2, ehe Kleiner per Abstauber in der 78. Minute den Deckel für den WSV drauf machte.

Trotz des Ergebnisses zeigte die junge Velberter Mannschaft besonders in der ersten Hälfte eine kämpferisch starke Leistung, auf, der sich aufbauen lässt. Die zahlreichen Zuschauer sorgten zudem für eine würdige Derby-Atmosphäre auf beiden Seiten.

SSVg Velbert

1. Mannschaft

0:3 (0:1)

Wuppertaler SV

1. Mannschaft

Aufstellung
VEL: Plath, Herzenbruch, Lepper, Machtemes, Ametov, Hilger, Glavas, Abdel Hamid, Yoshida, Remmo, Mimini
WSV: Luyambula, Miyamoto, Rebronja, Dervisevic, Aydogan, Schaub, Kamo, Fehr, Müller, Bielitza

Nun gilt es sich zu sammeln, neu zu fokussieren und im kommenden Auswärtsspiel bei der U23 des VfL Bochum. Dann erwartet unsere Jungs vermutlich das komplette Kontrasprogramm zum heutigen Spiel. Statt volles Stadion und Derbystimmung ein spärlich besuchtes Bundesligastadion, statt Traditionsmannschaft - Zweitvertretung, statt ambitioniertem Club ein Mitaufsteiger, wenn auch als U23 kein ganz normaler.

Highlights | SSVg Velbert 02 - Wuppertaler SV




SSVg Velbert 02: Plath – Yoshida (75. Idoguchi), Mimini, Herzenbruch, Abdel Hamid (81. Zhushi) – Machtemes, Remmo (64. Böhm), Glavas – Ametov (46. Wagenaar), Hilger (64. Goto), Lepper Trainer: Ismail Jaroui

Wuppertaler SV: Luyambula – Müller (61. Bouzraa), Dervisevic, Hartmann (86. Mertsch), Bielitza, Miyamoto (73. Arabaci) – Rebronja, Aydogan – Fehr (46. Kleiner), Kamo (86. Lamnaouar Sekaki), Schaub Trainer: Sebastian Tyrała

Tore: 0:1 Aydogan (45.+2), 0:2 Bouzraa (66.), 0:3 Kleiner (78.) Zuschauer: 1.800 Bes. Vorkommnis: Rote Karte gegen Herzenbruch (41., Handspiel)




Wir dürfen gespannt sein, ob die Jungs die heutige Niederlage möglichst schnell abschütteln können, und im nächsten Spiel über das Kollektiv neben den ganzen verletzungsbedingten Ausfällen, nun auch die Sperre von Felix Herzenbruch kompensieren können.

VfL Bochum 1848VfL Bochum 1848
SSVg VelbertSSVg Velbert