Déjà-vu - Platzverweis erneuter Knackpunkt
Die SSVg Velbert hat ihr Heimspiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach trotz energischem Auftritt mit 1:2 (1:1) verloren. Vor 880 Zuschauern in der IMS Arena erwischten die Löwen den Traumstart: Nach frühem Ballgewinn schaltete die SSVg schnell um, Timo Mehlich steckte durch und Leon Jonah Lepper drückte den Abpraller von Böhms Abschluss aus kurzer Distanz zur Führung über die Linie (6.).
Die Gäste antworteten prompt. Nach einem Velberter Aufbaufehler kam Jan Urbich an den Ball und glich aus (17.). In der Folge entwickelte sich ein intensives, zweikampfbetontes Spiel. Die Jaroui-Elf verteidigte diszipliniert, suchte über Umschaltmomente Hilger und Lepper, während Gladbach mit viel Ballbesitz agierte, aber zunächst nur selten klar durchkam. Mit 1:1 ging es in die Pause.
Nach dem Wechsel blieb die Partie offen. Velbert hatte durch Standards und zwei Konteransätze gute Szenen, die Fohlen-Reserve drückte auf den zweiten Treffer. In der 61. Minute zeigte Schiedsrichter Fabian Kiehl dann Timo Böhm, der bereits in Durchgang eins verwarnt wurde die zweite gelbe und damit gelb-rot die Hausherren agierten fortan in Unterzahl, ließen dennoch nicht viel zu. Als vieles auf eine Punkteteilung hindeutete, entschied wieder Urbich das Spiel: Nach hoher Hereingabe und Kopfballablage setzte der Gladbacher Angreifer aus acht Metern zum Fallrückzieher an und traf zum 1:2 (86.). Die SSVg warf in der Schlussphase alles nach vorn, der Ausgleich wollte jedoch nicht mehr fallen.
SSVg Velbert
1. Mannschaft
Bor. M'Gladbach
U23
Aufstellung
Unterm Strich steht eine bittere Niederlage gegen einen effizienten, formstarken Gegner – und dennoch ein Auftritt, auf dem sich aufbauen lässt: frühe Führung, mutige Phase nach der Pause, hohe Laufbereitschaft bis zum Ende. Jetzt gilt der Fokus der Pokalwoche: Bereits Mittwoch (19:30 Uhr) gastiert die SSVg in der 1. Runde des Niederrheinpokals bei der SG Unterrath. In der Liga geht es anschließend auswärts bei Rot-Weiß Oberhausen weiter.