Unglückliche 2:3-Niederlage im Landesliga-Topspiel
Die erste Damenmannschaft der SSVg Velbert 02 musste sich im Landesliga-Topspiel beim TSV Solingen trotz großem Kampfgeist knapp mit 2:3 geschlagen geben. Vor rund 100 Zuschauern entwickelte sich eine intensive Partie, in der die Gastgeberinnen die erste Hälfte dominierten. Die Velberterinnen taten sich schwer, die vorhandenen Räume konsequent zu nutzen, und agierten teilweise zu umständlich im Spielaufbau. Dass es zur Pause nur 0:1 stand, war auch Sandra Kopowski im Tor der Löwinnen zu verdanken, die mehrfach stark parierte. Zudem klärte Elisa Halbach in höchster Not auf der Linie.
Kurz nach Wiederbeginn erhöhte Solingen auf 2:0 – doch die SSVg meldete sich eindrucksvoll zurück. Sabrina Mütze brachte ihr Team mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 60 Sekunden wieder ins Spiel und stellte auf 2:2. Der Ausgleich hielt jedoch nur kurz: Bereits drei Minuten später traf Sonja Aha zur erneuten Führung für Solingen, die bis zum Schlusspfiff Bestand hatte.
Trotz der Niederlage zeigte die SSVg-Mannschaft Moral und bot im zweiten Durchgang eine starke Vorstellung, die Mut für die kommenden Aufgaben macht.
Ein kleiner Wermutstropfen blieb: Die Schiedsrichterleistung sorgte für Verwunderung. Eigenartige Entscheidungen – wie das plötzliche Anpfeifen nach einer Verletzungsunterbrechung, obwohl sich die Spielerinnen noch absprachen – warfen Fragen auf. Natürlich war dies nicht der alleinige Grund für die Niederlage, doch für ein Topspiel der Landesliga war die Leistung des Unparteiischen nicht auf einem angemessenen Niveau.
Am Ende stand für die SSVg eine bittere, aber lehrreiche Niederlage, die gleichzeitig zeigt: Mit der richtigen Einstellung und Effizienz kann die Mannschaft in dieser Liga jeden Gegner ärgern.

TSV Solingen
1. Damen
SSVg Velbert
1. Damen